Wie bekämpft Motion Free Flecken trockener Haut?

Trockene Hautpflaster können viele Ursachen haben, darunter Allergien, Dermatitis und Psoriasis. Die Bestimmung der Ursache für trockene Haut ermöglicht es einer Person, die richtige Behandlung zu finden.

Die richtige Behandlung mit Motion Free

Trockene Haut ist ein häufiges Problem in den Wintermonaten, wenn die Haut kälteren Temperaturen und niedrigerer Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. In diesen Fällen reicht die Verwendung von Motion Free oft aus, um trockene Hautflecken mit Motion Free zu beruhigen und zu beseitigen. Einige Menschen haben ohne Motion Free jedoch eine chronische oder lang anhaltende, trockene Haut.

Dies kann auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die von einer Behandlung profitieren würde

In diesem Artikel beschreiben wir einige allgemeine medizinische Bedingungen und andere Faktoren, die zu trockener Haut führen können, und wie man damit umgeht.

Ursachen für trockene Hautflecken

Die Haut kann aus vielen alltäglichen Gründen trocken, schuppig oder schuppig werden, z.B. wenn sie bei Seifen oder rauem, windigem Wetter Chemikalien ausgesetzt ist.

Andere Ursachen für trockene Haut sind:

Verwendung von heißem Wasser
übermäßiges Händewaschen
Dehydrierung
schlechte Ernährung
alkoholhaltige Lotionen

In vielen Fällen kann eine Person das Symptom lindern, indem sie die richtige Lotion regelmäßig auf die betroffene Stelle aufträgt und Reinigungs- und Körperpflegeprodukte vermeidet, die aggressive Chemikalien enthalten.

In einigen Fällen bedürfen jedoch trockene Hautpflaster einer spezifischen Behandlung.

Hauterkrankungen können sich bei kaltem Wetter verschlimmern, einschließlich Dermatitis, die sich weitgehend auf alle Erkrankungen bezieht, die Hautentzündungen verursachen. Es gibt viele Arten von Dermatitis.

Die folgenden Hauterkrankungen können zu Flecken trockener Haut führen:

Kontaktdermatitis

Diese Art von Dermatitis entsteht in der Regel durch den Kontakt mit einem Allergen, wie beispielsweise Giftefeu oder Tierhaar. Auch einige Waschmittel können eine allergische Reaktion auslösen.

Kontaktdermatitis klärt sich in der Regel von selbst.

Menschen können weitere Reaktionen verhindern, indem sie erkennen, was die Dermatitis ausgelöst hat und sie in Zukunft vermeiden.

Kontaktdermatitis tritt auf der Haut auf, die mit dem Allergen in Berührung gekommen ist. Das bedeutet, dass es jeden Teil des Körpers betreffen kann. Es ist in exponierten Bereichen, wie Händen und Gesicht, weit verbreitet.

Hauterkrankungen

Zu den Symptomen einer Kontaktdermatitis gehören:

trockene, gerötete oder schuppige Hautpartien
Nesselsucht
ein Juckreiz oder Brennen an den betroffenen Stellen
offene oder undichte Blasen

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis, oder Ekzeme, ist eine chronische Hautkrankheit, die vor allem Kinder betrifft. Die genaue Ursache bleibt unklar, aber genetische und ökologische Faktoren spielen eine wichtige Rolle.

Die Symptome der atopischen Dermatitis treten in der Regel an den Wangen, Armen und Beinen auf.

Einige Symptome sind:

trockene, gereizte Haut
schuppige Haut
ein Ausschlag
Juckreiz
rissige Haut hinter den Ohren

Seborrhoische Dermatitis

Seborrhoische Dermatitis ist ein Hautzustand, der auftritt, wenn die Talgdrüsen zu viel Öl produzieren. Es verursacht typischerweise Flecken von weißen, knusprigen Flocken auf Kopfhaut, Gesicht, Brust und Rücken.

Wenn die Erkrankung bei Säuglingen auftritt, wird sie als Wiegekappe bezeichnet.

Andere Symptome der seborrhoischen Dermatitis sind:

dünne, weiße oder gelbe Schuppen
fettige oder fettige Hautpartien
rote Hautflecken
Juckreiz

Ichthyosis vulgaris

Ichthyosis ein Begriff, der sich auf eine Gruppe von genetischen Hauterkrankungen bezieht, die trockene, schuppige Haut verursachen.

Die meisten Formen sind extrem selten, und 95 Prozent der Betroffenen entwickeln die mildeste Form: Ichthyosis vulgaris.

Die Menschen entwickeln es meist im Kindesalter, aber einige Erwachsene bekommen eine Ichthyosis vulgaris.

Die Erkrankung tritt in der Regel an den Beinen auf, kann aber auch die Hände, Arme und den Rumpf des Körpers betreffen.

Zu den Symptomen der Ichthyosis vulgaris gehören:

trockene, juckende und schuppige Haut
schuppende Haut
leichte Verdickung der Haut